Der Klimawandel wirkt sich bereits stark auf die Waldökosysteme der Schweiz aus und dürfte dies zukünftig noch viel stärker tun. Die Veränderung der Standortbedingungen und das erhöhte Risiko von Störungen (Trockenheit, Stürme, Borkenkäfer) haben erhebliche nachteilige Auswirkungen auf das waldbauliche Potenzial der Wälder. Diese Auswirkungen können durch die Wahl geeigneter Baumarten und Produktionszeiträume reduziert werden. Der Klimawandel erfordert daher eine vorausschauende Änderung der waldbaulichen Strategien, damit die Waldökosysteme vital und resilient bleiben und alle ihre Ökosystemleistungen nachhaltig erbringen können. Die Anpassungen müssen von den Waldbesitzenden durch die Inwertsetzung der verschiedenen Waldleistungen, von denen die Holzvermarktung ein wichtiger Bestandteil bleibt, finanziert werden können. Im vorliegenden Artikel werden vier unterschiedliche waldbauliche Strategien («Weiter wie bisher», «Sanfte Lenkung », «Ertragsorientiert», «Starke Anpassung») und die daraus resultierenden ökonomischen Konsequenzen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Klimaszenarien beschrieben. Die ökonomischen Konsequenzen der Strategien wurden mithilfe eines Modells simuliert. Die ökonomischen Ergebnisse zeigen, dass eine aktive Anpassung der Wälder an den Klimawandel möglich und aus wirtschaftlicher Sicht sogar wünschenswert ist. Sie zeigen aber auch die hohe Bedeutung von öffentlichen Beiträgen für die künftigen Waldanpassungsstrategien.
Skip Nav Destination
Article navigation
March 2023
WISSEN • CONNAISSANCES|
March 03 2023
Ökonomische Bewertung von waldbaulichen Strategien zur Anpassung an den Klimawandel im Schweizer Mittelland
Gaspard Dumollard;
Gaspard Dumollard
*
1 Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, BFH-HAFL (CH)
* Länggasse 85, CH-3052 Zollikofen, E-Mail gaspard.dumollard@bfh.ch
Search for other works by this author on:
Mélanie Thomas;
Mélanie Thomas
1 Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, BFH-HAFL (CH)
Search for other works by this author on:
Christian Rosset;
Christian Rosset
1 Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, BFH-HAFL (CH)
Search for other works by this author on:
Fabrizio Cioldi;
Fabrizio Cioldi
2 Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL (CH)
Search for other works by this author on:
Bernhard Pauli
Bernhard Pauli
1 Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, BFH-HAFL (CH)
Search for other works by this author on:
Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen (2023) 174 (2): 92–99.
Article history
Received:
July 25 2022
Accepted:
December 14 2022
Citation
Gaspard Dumollard, Mélanie Thomas, Christian Rosset, Fabrizio Cioldi, Bernhard Pauli; Ökonomische Bewertung von waldbaulichen Strategien zur Anpassung an den Klimawandel im Schweizer Mittelland. Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 1 March 2023; 174 (2): 92–99. doi: https://doi.org/10.3188/szf.2023.0092
Download citation file:
Sign in
Don't already have an account? Register
Client Account
You could not be signed in. Please check your email address / username and password and try again.
Could not validate captcha. Please try again.
Sign in via your Institution
Sign in via your Institution
64
Views
Citing articles via
Adaptive Waldbewirtschaftung zur Minderung von Störungen
Dominik Thom, Peter Spathelf
Anwendung eines Entscheidungssystems für die Anpassung an Klimawandel und Störungen im Gebirgswald
Timothy Thrippleton, Christian Temperli, Frank Krumm, Reinhard Mey, Jürgen Zell, Sophie Stroheker, Martin M. Gossner, Peter Bebi, Esther Thürig, Janine Schweier
Une exploitation des Préalpes valaisannes confrontée au réchauffement climatique
François Rouiller, Gilles Delaloye
Ukrainische Wälder im Fokus von Klimakrise, Krieg und Brandkatastrophen
Sergiy Zibtsev, Oleksandr Soshenskyi, Mariana Melnykovych, Jürgen Blaser, Patrick O. Waeber, Claude Garcia
Zukunftsfähigkeit der Baumartenzusammensetzung des Schweizer Waldes
Christian Temperli, Petia Nikolova, Peter Brang
Wald(um)bau im Zeichen des Klimawandels bei den Bayerischen Staatsforsten
Sebastian Höllerl, Rasmus Ettl, Walter Faltl
Ökonomische Bewertung von waldbaulichen Strategien zur Anpassung an den Klimawandel im Schweizer Mittelland
Gaspard Dumollard, Mélanie Thomas, Christian Rosset, Fabrizio Cioldi, Bernhard Pauli